Tonarmkabel

Hier habe ich für einen Kunden ein Tonarmkabel gebaut – optimiert für niederohmige MC Tonabnehmer. Was ist das Konzept dahinter? Nun bei vielen handelsüblichen Tonarmkabeln sind die Signalleiter leider zu dünn und die Abschirmung zu schlecht! Ich habe für jeden Signalleiter, also insgesamt 4 ein Koaxial-Kabel aus der Hochfrequenztechnik genommen….

weiterlesen

Ein schönes Netzfiltersystem!

English translation at bottom of German text Für einen Kunden habe ich nach seinen Anforderungen eine wirklich schöne Netzversorgung aufgebaut. Zuerst einmal zu den grundlegenden Anforderungen: Alle Störungen die Versorgerseitig ankommen, sollen möglichst herausgefiltert werden. Üblicherweise sind diese in einem Bereich von einigen kHz aufwärts bis zu ca.1 GHz vorhanden….

weiterlesen

Nicht benutzte Lautsprecher stören!

Eigentlich ist es ja ganz trivial: Nicht angeschlossene Lautsprecher im Hörraum werden zum Schwingen angeregt und geben Schwingungen ab. Diesen Effekt sollte man nicht unterschätzen: Mal eine ganz einfache Verdeutlichung: Die beiden Chassis von meinem Subwoofer sind an je einen Monoblock angeschlossen. Direkt am Ausgang habe ich ein Peak-Meter angeschlossen….

weiterlesen

Muss es unbedingt ein neuer Verstärker sein?

Ich hatte ja letztens über meinen neuen Subwoofer berichtet: Hubraum! Nun, am Anfang betrieb ich ihn noch mit meiner alten Endstufe, also beide Chassis parallel. Die Endstufe war Eigenbau, Standard MOS-FET Ausgangsstufe, vernünftiges Netzteil, nichts Besonderes. Nun wollte ich natürlich auch hier noch etwas mehr herausholen: Also zwei Monoblöcke mit…

weiterlesen

Wacken 2024

Nachdem wir letztes Jahr wegen der Wetter- und Schlammsituation gar nicht erst anreisen konnten, waren wir diesmal wieder in Wacken. Zuerst einmal meine Entschuldigung für die Photos in schlechter Qualität – aber eine anständige Kamera darf man nicht ohne Akkreditierung mitbringen, und die habe ich noch nie bekommen. Wacken ist…

weiterlesen

Die Anlage zum Caeles Laufwerk!

English translation follows German Text Wie versprochen, hier die Beschreibung der Anlage, in der der neue Caeles spielt. Diese Anlage betreue ich nun schon einige Zeit mit großem Vergnügen: Einerseits ein wirklich netter Kunde, bei dem ich mich einfach wohlfühle und dann andererseits natürlich der schöne Weg zu immer besserer…

weiterlesen

Flux Turbo 2.0 Plattenstaubsauger

Ich benütze nun schon einige Zeit den Flux Turbo 2.0 Plattenstaubsager. Flux GmbH Kann ich nur empfehlen! Funktioniert einwandfrei und ist wirkungsvoller als die üblichen Plattenbürsten. Gerade wenn man, wie ich einen äußeren Stabilisierungsring verwendet, kehrt man mit einer Bürste den Staub immer nur bis zum Rand. Spätestens wenn man…

weiterlesen